Jakobsweg Mosel Camino – Teil1

Jakobsweg Mosel Camino – Teil1

Mein erstes Stück Jakobsweg, dafür habe ich leider nur 8 Tage Zeit.

Meine erste Erfahrung damit. Ich habe keine Quartiere gebucht, denn ich weiss nicht, wie weit ich es jeden Tag mit Gepäck schaffe. Ein Übernachtungsverzeichnis von fernwege.de habe ich dabei, ausserdem die Routen auf meinem Handy mit GPS-Empfänger. So sehe ich immer, wo ich bin und wie weit es noch bis zum Ziel ist. Natürlich sind die Wege sehr gut ausgeschildert, aber ich muss mich erst daran gewöhnen, die Jakobszeichen überall zu sehen. Und ich habe versucht, so wenig wie möglich in den Rucksack zu packen.

Für mich ists  auch Test für spätere Langzeitwanderungen: was muss alles in den Rucksack, was habe ich vergessen? Ist die Ausrüstung optimal und was kann noch verbessert werden? Wie verkrafte ich die Etappen körperlich? Kann man den Weg als Frau alleine gehen? (mehr …)

Jakobsweg Mosel-Camino — Teil2

Jakobsweg Mosel-Camino — Teil2

Etappe 5: Traben-Trarbach – Monzel

Diesmal eine kleine Tour, nur 17km, ich geniesse es. Ich frühstücke noch gemütlich in der Pilgerherberge, dann gehts los. Heute kann ich mir mehr Zeit nehmen. Und so mache ich mehrere Pausen, das tut gut. Bernkastel-Kues liegt auf dem Weg und das Schloss Lieser. In Osann-Monzel bekomme ich ein Quartier bei einer sehr netten älteren Frau. (mehr …)

Pin It on Pinterest