Der Muth Tempel auf der Eastside von Luxor

Der Muth Tempel auf der Eastside von Luxor

Erlebt am 1. Februar 2016

Um 11 Uhr gings los mit Gisela, Hans, Anne und Jo, Karin und Manfred. Ich danke ihnen, dass sie mich für diese Tage in ihre Gruppe aufgenommen haben. Ich habe so viele Dinge über Ägypten erfahren.

Wir fuhren alle mit dem Motorboot zur East-Seite von Luxor. Hier gibts ein Freilichtmuseum, das die Luxor-Erfahrenen noch nicht besucht hatten. Als Uneingeweihter findet mans garnicht so leicht. Der Eingang ist hinter dem Karnak-Tempel.

Auf dem Weg:

(mehr …)

In Luxor – Luxormuseum und Karnaktempel

In Luxor – Luxormuseum und Karnaktempel

Erlebt am 30. Januar 2016

Mein erster voller Tag in Luxor.

Gisela und ich frühstücken ganz gemütlich am Nil. Das umfangreiche Frühstück hier kostet nur 20 Pfund, das sind etwas über 2 Euro. Preiswert und lecker.

Und wir genießen die Aussicht, beobachten die Schiffe.

Gisela relaxt heute und ich gehe auf die andere Seite des Nils. Hier ist der Luxortempel, das Luxor-Museum und der Karnaktempel.

Ich setze also mit der Fähre über und laufe am Nil entlang. Hier picknicken viele Familien, denn heute ist Samstag und Wochenende in Ägypten.

Als erstes gehe ich ins Luxor-Museum. Das lohnt sich wirklich, es sind viele schöne gut erhaltene Sachen hier zu sehen. Am Eingang spricht mich der Security-Mann an, er hätte mich gestern gesehen. Ich bin erstaunt, denn ich kann mich nicht mehr an ihn erinnern. Un da hat er mich doch tatsächlich auf dem Platz vorm Luxortempel gesehen, da hatte ich gerade Pause gemacht, viele Kinder waren um mich herum und wollten sich mit mir fotografieren lassen. Also bin ich doch aufgefallen mit Rucksack, alleine und mit den blonden Haaren, bestimmt ungewöhnlich hier.

Und dann laufe ich weiter am Nil entlang bis zum Karnaktempel. Hier sind viele Leute heute, ich muss mich anstellen am Eingang. Der Eintritt kostet hier 80 Pfund. Es lohnt sich, der Tempel im Abendlicht.

Nun zurück ins Stadtzentrum, ich laufe, entschließe mich aber dann doch spontan, den Mikrobus zu nehmen. Ich will im Zentrum schon das goBusticket für die Fahrt nach Hurghada am Dienstag kaufen. Das muss man immer mindestens einen Tag vorher. Aber das Problem mit den Mikrobussen ist, dass man die Gegend kennen muss, denn man muss dem Fahrer sagen, wo man aussteigen muss. Und natürlich sprach keiner der Leute im Kleinbus englisch. Es dauert dann auch zu lange mit dem Google-Übersetzer, und zum Vorlesen daraus ists im Bus zu laut. Meistens steht die Tür offen. Und dann hats doch geklappt. 2 nette junge Frauen stiegen mit mir aus und brachten mich noch kurz zur goBus-Station, wo ich das Ticket gekauft habe. Den Weg zurück zur Fähre kenne ich schon. Bin dann heute spät wieder bei Gisela.

Der Luxortempel am Abend:

Wieder goBus – diesmal nach Luxor

Wieder goBus – diesmal nach Luxor

Heute ist Freitag und ich sitze wieder im goBus, diesmal gehts nach Luxor. Eigentlich wollte meine Freundin Martina mitkommen, aber sie fühlt sich noch zu schwach. Und so fahre ich alleine. Der Bus fährt 4 Stunden, es läuft arabische Musik.  Neben mir sitzt ein Mann, der seine Kapuze heruntergezogen hat, damit er schlafen kann. Und in der gleichen Reihe rezitiert ein älterer Mann Verse aus dem Koran. Heute ist der Tag, an dem die Moslems in die Moscheen gehen.

Auf halber Strecke ist wieder Pause. Bis jetzt gings durch die Wüste. Die Raststätte ist mitten in der Wüste.

Und dann wirds langsam grüner. In Qena hält der Bus wieder und dann immer wieder mal, weil Leute aussteigen.

Ich bin bei Gisela eingeladen. Sie hat eine Wohnung in Luxor und ein Zimmer frei. Ich freue mich schon sehr, sie kennen zu lernen.

Ich habe dann 4 Tage in Luxor. (mehr …)

Pin It on Pinterest